:01:00
Ihre einst stolzen Steine,
ihre zu Ruinen zerfallenen Tempel...
:01:05
...sind Zeugen einer Kultur,
die hier blühte und dann starb.
:01:12
Zeugen von Halbgöttern und Helden,
die diese Legenden inspirierten...
:01:15
...auf diesem Meer, auf diesen Inseln.
:01:18
Die Szenerie ist die gleiche,
aber unsere Legende spielt heute...
:01:22
... und ihre Helden sind keine Halbgötter,
sondern Menschen von heute.
:01:26
1943, so erzählt die Geschichte...
:01:29
... lagen 2000 britische Soldaten
verlassen auf der winzigen Insel Kheros...
:01:33
... erschöpft und hilflos.
:01:36
Sie hatten nur noch eine
Woche zu leben.
:01:39
In Berlin beschlossen die Axe, ihre
Übermacht in der Ägäis zu demonstrieren...
:01:43
... um so die neutrale Türkei auf seine
Seite in den Krieg zu zwingen.
:01:50
Schauplatz dieser Demonstration
sollte Kheros sein.
:01:53
Selbst ohne militärischen Wert, aber nur
wenige Meilen vor der türkischen Küste.
:01:58
Die E lite der deutschen Kriegsmaschine,
ausgeruht und bereit...
:02:01
...sollte die Angriffsspitze bilden.
:02:04
Die Männer auf Kheros
waren verloren...
:02:06
... wenn man sie nicht vor
dem Angriff evakuierte.
:02:10
Aber die Durchfahrt nach Kheros...
:02:12
... wurde durch zwei mächtige...
:02:14
...radargesteuerte Kanonen
neuester Konstruktion blockiert...
:02:17
... installiert auf der
Nachbarinsel Navarone.
:02:23
Kanonen, mit denen es keines...
:02:25
... der in der Ägäis befindlichen
Alliiertenschiffe aufnehmen konnte.
:02:38
Der alliierte Geheimdienst erfuhr
vom Angriff...
:02:41
... erst eine Woche, bevor er
stattfinden sollte.
:02:44
Was in den nächsten 6 Tagen geschah,
wurde zur Legende von Navarone.