:33:00
Weiter rechts als der Hunne Attila.
:33:02
Warb Studenten an und schleuste sie
in radikale Gruppen der Unis ein.
:33:07
Chef der antikommunistischen Liga
in der Karibik.
:33:10
Von diesem Büro aus.
:33:15
Ich zeige euch was.
:33:25
Seht mal. Und jetzt seht hier.
:33:27
Camp Street 544.
:33:30
Lafayette Street 531.
:33:32
Dasselbe Gebäude.
:33:34
Zwei Adressen, zwei Eingänge,
für ein- und dasselbe:
:33:39
das Büro im oberen Stock.
:33:41
Wer gebrauchte die Adresse?
:33:47
Woher wissen wir das?
:33:49
Die Adresse stand 1963
:33:51
auf Pro-Castro-Flugblättern,
die er in der Canal Street verteilte.
:33:56
Dieselben Flugblätter fand man
in seiner Garage in Dallas.
:34:02
Nach der Festnahme erschien
die Adresse nie mehr auf Flugblättern.
:34:07
Er schlug sich mit Anti-Castro-Kubanern.
:34:11
Kurz vorher hatte er sich bei denen
:34:13
zum Kampf gegen Castro gemeldet.
:34:18
Als die hörten, dass er für Castro war,
suchten sie ihn auf.
:34:22
Was soll die Castro-Scheisse?
:34:24
Du lügst!
:34:26
Lügner! Mistkerl!
:34:28
Nehmt keine Zettel!
Das ist kommunistische Propaganda.
:34:32
Wenn du mich schlagen willst, tu's.
:34:33
Du roter Hund,
:34:35
fahr nach Moskau zurück!
:34:37
Sie kämpften nicht richtig.
:34:38
Dem Beamten, der ihn festnahm,
schien es inszeniert.
:34:43
Im Gefängnis spricht Oswald
:34:45
mit Spezialagent John Quigley vom FBI.
:34:49
Oswald wird freigelassen.
:34:50
Quigley vernichtet die Gesprächsnotizen.
:34:53
Die Festnahme sorgt für einiges Aufsehen,
:34:56
Oswald ist Gast
bei einer Fernsehdiskussion.
:34:59
Sie sind doch Kommunist, oder nicht?