:09:02
Ich sage: "Nee".
:09:04
Und sie sagt: "Über den Rhein."
:09:09
Ich dachte,
das war so 'n kleiner Bach.
:09:12
Wohin fließt der Rhein?
:09:15
In die... Nordsee rein.
:09:18
Durch welches Land zuletzt?
:09:21
Der wird auch
nach Hamburg runterfließen.
:09:24
Nicht durch Holland?
:09:28
Nee, das glaub ich nicht.
:09:30
Der Rhein ist doch 'n...
deutscher Fluss.
:09:35
(Singt) Zum Rhein, zum Rhein,
zum deutschen Rhein
:09:38
Lieb Vaterland...
Magst ruhig sein.
:09:45
Zum Rhein, zum Rhein,
zum deutschen Rhein
:09:48
- Lieb Vaterland, magst ruhig...
- Fritze!
:09:53
Was passiert da jetzt?
:09:55
Was ist da los?
:09:58
Nichts. Nee.
:10:01
Haben wir den jetzt ganz...
den Rhein?
:10:06
- Sind da nicht die Franzosen?
- Die Franzosen, wieso?
:10:11
Wann war der große Krieg?
:10:14
Ja, das weiß ich. 1918.
:10:17
Da war doch Revolution.
:10:19
Wann hat er begonnen?
:10:23
Da bin ich doch hier nicht gewesen.
:10:25
- Sind Sie kein Deutscher?
- Doch.
:10:28
Ich hab doch bei den Jägern gedient.
:10:30
Sie müssen doch wissen,
wann der Krieg begonnen hat.
:10:35
Das muss so gewesen sein...
:10:39
Anfang 1 4, glaube ich.
:10:41
(Getragene Orgelmusik
dringt durch das Fenster herein)
:10:45
So die Musik, die hör ich gerne.
:10:53
Kennen Sie eine Schlacht
aus dem Kriege?
:10:59
Schlachter?