:13:05
Vielen Dank.
:13:13
Wo ist lhr Rollstuhl?
:13:16
Ich weiß es nicht.
Ich war gerade beschäftigt.
:13:19
Und wie kommen Sie jetzt hier raus?
:13:21
- Ich kann gehen.
- Das ist nicht erlaubt.
:13:25
Ich weiß es nicht,
soll ich vielleicht hier bleiben?
:13:28
Ich werde einen Rollstuhl für Sie holen.
:13:32
Machen Sie sich meinetwegen
keine Umstände.
:13:40
Miss Bearing, das ist Jason Posner.
:13:42
Er geht lhre Krankengeschichte mit Ihnen
durch und stellt Ihnen einige Fragen.
:13:45
Er ist Dr. Kelekians Assistent.
:13:47
Dr. Posner, klinischer Assistent
für den Bereich Onkologie.
:13:51
Ich arbeite mit Dr. Kelekian.
:13:52
Nehmen Sie bitte hier Platz.
:13:54
Prof. Bearing,
ich belegte an der Universität.
:13:57
- lhren Kurs für Lyrik des 17. Jh.
- Wirklich?
:14:00
Ja, ich fand ihn hervorragend.
:14:02
Danke.
:14:03
- War lhr Hauptfach Englisch?
- Nein, Biochemie.
:14:06
In Medizin wird man nur
mit guten Kenntnissen genommen.
:14:09
Ich wettete mit mir, dass ich in den 3
schwersten Kursen eine 1 bekäme.
:14:12
Und wie erging es dir?
:14:14
- Ich hatte Erfolg.
- Wirklich?
:14:16
Eine knappe 1.
Es war ein schwieriger Kurs.
:14:22
- Ja, ich rufe dich dann.
- Ok.
:14:28
Ich schiebe das schnell weg.
:14:31
Ok, ich werde
lhre Krankengeschichte aufnehmen,
:14:35
ich stelle Ihnen erst Fragen
und untersuche Sie dann im Anschluss.
:14:38
Ich glaube,
Dr. Kelekian hat das schon getan.
:14:41
Ich weiß, aber er wollte,
dass ich das auch mache.
:14:44
In Ordnung.
:14:46
Gut, fangen wir an.
:14:48
- Wie fühlen Sie sich heute?
- Gut, danke.
:14:50
- lhr allgemeiner Gesundheitszustand?
- Gut.
:14:53
Schön.
:14:54
- Wir wissen, Sie sind Professorin.
- Ja, darüber haben wir gesprochen.
:14:57
- lhre Arbeit ist also abgehakt.
- Ja.