:23:02
Man nennt es
das elektromagnetische Feld.
:23:08
Es sorgt für die Magnetpole. Es
schützt uns vor kosmischer Strahlung.
:23:13
- Dieses Feld ist unser Freund.
- Aber jetzt ?
:23:17
Jetzt zerfällt dieses Feld.
:23:20
- Warum ?
- Warum ?
:23:27
Hat jemand eine Dose Raumspray
für mich ?
:23:34
Im Groben ist es so:
:23:37
Die dünne Haut ist die Erdkruste.
Darauf leben wir. Sie ist 48 km dick.
:23:43
Das Fruchtfleisch ist der Mantel.
:23:46
Vergessen wir mal alle Übergänge.
Er ist 3200 km dick.
:23:51
Beim Kern in der Mitte
wird es kompliziert.
:23:55
Er hat zwei Teile: den inneren
und den äußeren Kern. Okay ?
:23:59
Der innere Kern ...
ist ein großer Eisenklumpen.
:24:04
Glauben wir jedenfalls.
Der äußere Kern ist flüssig.
:24:08
Und diese Flüssigkeit dreht sich
andauernd in eine Richtung.
:24:14
Trillionen über Trillionen Tonnen
heißes Metall rotieren mit 1600 km/h.
:24:20
Genau. Dadurch entsteht
ein elektromagnetisches Feld.
:24:24
Dieser flüssige äußere Kern
ist der Motor des EM-Felds.
:24:29
- Und da liegt unser Problem.
- Der Motor steht.
:24:33
Der Erdkern dreht sich nicht mehr.
:24:37
Wie konnte das passieren ?
:24:41
Wissen wir nicht.
:24:46
- Um was für Zeiträume geht es ?
- Wenn das Feld instabil wird,
:24:50
treten einzelne Fälle auf,
abstürzende Flugzeuge zum Beispiel.
:24:54
In ein paar Monaten
gehen elektronische Geräte kaputt.
:24:57
Statische Entladungen verursachen
Superstürme mit Massenblitzschlägen.