The Odessa File
vorschau.
anzeigen.
lesezeichen.
nächste.

:25:00
Herr Marx?
:25:05
Darf ich mich zu Ihnen setzen?
:25:11
Ich würde gerne etwas über
einen Bekannten wissen. Salomon Tauber.

:25:14
- Er ist tot.
- Ja, das weiß ich.

:25:18
Wer sind Sie?
Kommen Sie von der Behörde?

:25:23
Nein.
:25:24
Was wollen Sie denn?
:25:26
- Sind Sie etwa von der Polizei?
- Nein. Ich bin Journalist. Peter Miller.

:25:31
Bevor Herr Tauber sich das Leben nahm,
:25:34
hat er seine Erlebnisse im Getto Riga
aufgeschrieben.

:25:39
Wussten Sie das?
:25:42
Waren Sie damals auch in Riga?
:25:47
In Auschwitz.
:25:52
In seinen Aufzeichnungen
erwähnt Herr Tauber oft einen SS-Offizier,

:25:57
einen Hauptsturmführer...
:25:59
namens Eduard Roschmann.
:26:02
Ich will rausbekommen, wo er geblieben
ist. Ob er das Kriegsende überstanden hat.

:26:06
Vielleicht lebt er ja noch.
:26:09
Unter falschem Namen.
:26:11
Sie haben Recht, er lebt noch.
:26:15
- Wissen Sie das genau?
- Salomon hat ihn gesehen.

:26:20
Ja, das las ich. Aber das war 1945.
:26:23
Nein, das war vor drei Wochen,
hier in Hamburg.

:26:28
Sind Sie da ganz sicher?
:26:29
Er hat ihn mit ein paar Leuten
aus der Oper herauskommen sehen.

:26:35
Warum ist er nicht zur Polizei gegangen?
:26:37
Das hat er getan.
Er hat es sofort gemeldet.

:26:42
Aber auf der Polizei haben sie gesagt,
das wäre kein Beweis.

:26:46
Deswegen hat er sich
das Leben genommen.

:26:50
Er hatte erkannt,
dass er auf die Odessa gestoßen war.

:26:55
Die Odessa?
:26:57
Hätte er es lieber so wie ich gemacht.
:26:59
Das Einzige, was ich mir wünsche, ist
ein Schiff nach Israel. Und nichts weiter.


vorschau.
nächste.