The Odessa File
vorschau.
anzeigen.
lesezeichen.
nächste.

1:57:00
- Wie?
- Salomon Tauber.

1:57:02
Er war Deutscher, ein deutscher Jude.
1:57:05
Einer lhrer Gefangener in Riga.
Denken Sie mal nach.

1:57:08
Kann mich nicht an die Namen
aller Häftlinge erinnern.

1:57:11
Er starb in Hamburg, letzten November.
1:57:13
Er hat sich vergiftet. Hören Sie zu?
1:57:16
Wenn ich muss.
1:57:18
Ja, das müssen Sie.
1:57:21
Also schön, ich höre zu.
1:57:25
- Dieser Mann hinterließ ein Tagebuch.
- Sind Sie deswegen gekommen?

1:57:28
Weil ein alter Jude
ein Tagebuch geschrieben hat?

1:57:31
Das Tagebuch eines Toten
ist überhaupt kein Beweis.

1:57:35
Es wird da ein gewisses Datum erwähnt,
an das Sie sich vielleicht erinnern.

1:57:40
An dem Tag hat sich im Hafen von Riga...
1:57:43
etwas ereignet.
Es war der 11. Oktober 1944.

1:57:45
Das Schiff wird von uns übernommen.
1:57:48
Das Schiff ist dazu da, um verwundete...
1:57:50
- Reden Sie keinen Unsinn.
- Ich befehle hier und kein anderer!

1:57:53
- Ruhe, Leute, weitermachen.
- Wir werden sehen, wer hier befiehlt.

1:58:10
Was wollen Sie? Der Mann griff mich an.
1:58:12
Hat sich meinen Befehlen widersetzt.
1:58:14
Ich hatte das Recht,
das Kommando zu übernehmen.

1:58:19
War das der Mann,
den Sie erschossen haben?

1:58:21
- Wie soll ich das wissen? 20 Jahre her.
- War das der Mann?

1:58:26
Also, bitte! Das war der Mann. Na und?
1:58:31
Es war mein Vater.
1:58:40
Lhr Vater.
1:58:47
Ach so, Sie kommen also gar nicht
wegen der Juden.

1:58:53
Jetzt verstehe ich.
1:58:55
Nein, Sie verstehen überhaupt nichts!
1:58:57
Was Sie und lhresgleichen
diesem Volk antaten,


vorschau.
nächste.