:45:02
Inzwischen war mir klar:
Kubrick ist der Größte.
:45:07
Hervorragende Regisseure
machten einen Film nach dem anderen.
:45:12
Aber nach Lolita and Dr. Seltsam
wussten wir:
:45:17
Wir mussten einfach
auf einen Kubrick-Film warten.
:45:21
Ehrlich gesagt,
erwarteten wir von ihm
:45:24
das Höchste.
:45:27
Mit 200 1 bekamen wir es.
:45:32
1 963 hatte Kubrick
einen derart guten Ruf,
:45:35
dass er seinen nächsten Film
frei wählen konnte.
:45:40
Da seine Filme sowohl beim Publikum
als auch bei der Presse beliebt waren,
:45:44
konnte er nun mit erstaunlicher
kreativer Unabhängigkeit arbeiten.
:45:49
Sein nächster Film
etablierte Kubrick
:45:51
als einen
der ganz großen Filmregisseure.
:45:55
Mit 200 1: Odyssee im Weltraum
:45:59
schrieb der Junge aus der Bronx
ein neues Kapitel Filmgeschichte.
:46:04
In den frühen 60ern begann
das Zeitalter der Weltraumforschung.
:46:09
Erstmalig durchbrachen Astronauten
:46:12
die Erdatmosphäre.
Kubrick erkannte den Zeitgeist
:46:16
und begann,
an einem neuen Film zu arbeiten,
:46:20
mit Sciencefictionautor
Arthur C. Clarke.
:46:24
Es gibt heute 30-mal so viel Tote
wie lebende Menschen.
:46:29
Jeder hat sozusagen 30 Geister.
:46:34
Seit dem Beginn der Menschheit
lebten 1 00 Milliarden Menschen
:46:38
2001 : Odyssee im Weltraum
:46:39
auf unserem Planeten.
:46:41
Hundert Milliarden,
so viele Sterne etwa hat
:46:46
die Milchstraße.
:46:49
Einen Stern für jeden,
:46:51
der je gelebt hat.
:46:53
Sterne sind Sonnen,
die von Planeten umkreist werden.
:46:58
Das ist doch
ein interessanter Gedanke: