:51:02
in der Nähe des Kraters
Tycho vergraben war.
:51:06
Außer einer sehr kräftigen Strahlung,
:51:10
die auf Jupiter gerichtet ist,
:51:14
bleibt der 4 Millionen Jahre
alte Monolith völlig inaktiv.
:51:21
Sowohl sein Ursprung
als auch sein Zweck
:51:24
sind bisher noch
ein ungelöstes Rätsel.
:51:27
Ich respektiere
:51:29
Autor
:51:30
das Geheimnis des Weltalls.
:51:31
Einstein sagte oft:
:51:34
"Man hat keine Seele, wenn man keine
Ehrfurcht vor dem Universum hat. "
:51:39
Schon als Kind faszinierte mich
das Wunder von Raum und Zeit.
:51:45
Dieses Gefühl wollten Stanley und ich
in 200 1 vermitteln.
:51:50
Der Film machte klar,
dass wir ein winziger Teil
:51:53
im endlosen Universum sind.
:51:57
Als der Film entstand,
wusste keiner,
:51:59
wie die Erde vom All aus aussieht.
Das mussten wir uns
:52:04
alles zusammenreimen.
:52:06
Die Spezialeffekte in 200 1 waren ein
Quantensprung für die Filmindustrie.
:52:11
Sie sahen aus wie echt.
:52:13
Stanley hatte klare Vorstellungen
:52:16
über Beleuchtung und Farbgestaltung.
:52:19
Auf jedes Detail wurde geachtet
:52:22
und sogar die Modelle beschmutzt.
:52:25
Das hatte man noch nicht gesehen.
:52:28
Ein Beispiel meiner Arbeit am Film
:52:31
Designer - Visuelle Effekte
:52:32
ist die Slitscan-Sequenz,
der Stargate-Korridor.
:52:35
Den Übergang von einer Dimension
:52:37
in die nächste darzustellen,
bedurfte etlicher Überlegungen.
:52:42
Im Drehbuch stand keine Lösung.
:52:44
Ich erinnerte mich
an einen Filmemacher,
:52:47
der sich
mit Langzeitbelichtung beschäftigte.
:52:52
Mit offenem Kameraverschluss
bewegte er Bilder und Splitter
:52:56
vor der Kamera hin und her,
:52:58
um farbige Objekte
auf den Film zu bannen.