The Time Machine
vorschau.
anzeigen.
lesezeichen.
nächste.

:30:05
Welches Fachgebiet?
:30:08
- Wissen Sie etwas über Physik?
- Lade Physik.

:30:12
Maschinenbau.
:30:15
Dimensionale Optik, Chronographie.
:30:18
Temporäre Kausalität.
Temporäres Paradoxon.

:30:22
- Zeitreisen?
- Ja.

:30:25
- Lade Sciencefiction.
- Nein, praktische Anwendung.

:30:28
Wieso kann man
die Vergangenheit nicht ändern?

:30:33
Weil man nicht
in die Vergangenheit reisen kann.

:30:40
- Und wenn man es könnte?
- Unmöglich.

:30:43
Vertrauen Sie mir, ich kenne mich aus.
:30:47
Lade Schriften von Asimov, H.G. Wells,
:30:50
Ellison, Alexander Hartdegen.
:30:53
- Erzählen Sie von ihm.
- Hartdegen. 1869 bis 1903.

:30:56
Unkonventioneller US-Wissenschaftler.
Abhandlung über eine Zeitmaschine.

:31:02
- Erzählen Sie.
- 1894 schrieb Wells Die Zeitmaschine.

:31:06
- Später entstanden ein Film und...
- Das meine ich nicht.

:31:12
- Ein Ausschnitt?
- Nein.

:31:22
Danke, das reicht.
:31:27
Darf es noch was sein?
:31:29
Nein. Ich denke, in ein paar 100 Jahren
habe ich mehr Glück.

:31:33
Leben Sie lange und in Frieden.

vorschau.
nächste.