1:09:03
die Suche nach Hoffnung
1:09:05
und Tugendhaftigkeit -
selbst angesichts der entsetzlichen
1:09:11
unmenschlichen Handlungen,
1:09:16
zu denen Menschen fähig sind.
1:09:22
Los, erledigt mich, ihr feigen Hunde!
In dieser stinkenden Welt
1:09:27
will ich ohnehin nicht mehr leben.
1:09:32
Was ist denn so stinkend an ihr?
1:09:36
Was für eine Welt ist das überhaupt?
1:09:39
Menschen fliegen zum Mond,
1:09:41
Menschen umkreisen die Erde,
1:09:44
und niemand kümmert sich mehr
1:09:47
um Recht und Ordnung auf der Erde.
1:09:51
Geliebtes Land
1:09:54
Ich kämpfe um dich
1:10:00
Stanleys Ansicht
1:10:03
über die Natur des Menschen
1:10:06
war sehr, sehr düster.
1:10:09
Ein Wunder, dass er gerade
1:10:12
in der heutigen Zeit
diese Karriere verfolgte
1:10:16
und kompromisslose Filme machte.
1:10:19
Diesen wundervollen Abend
1:10:21
konnte man nur
mit etwas Ludwig van
1:10:25
gebührend beenden.
1:10:42
Musikalisch spielte Kubrick
1:10:45
mit der Idee früherer Filme,
1:10:47
echte Klassiker
als Musikscore zu benutzen.
1:10:51
Jetzt hieß es:
1:10:53
Gut, wir haben Beethoven.
1:10:55
Aber dazu haben wir die Tell-Ouvertüre,
und zwar in 5-facher Geschwindigkeit.