:00:23
Wir wollten sofortdie Atmosphäre festlegen,
:00:27
daher diese dumpfe...Musik bei den ersten paar Titeln.
:00:31
Und dann, nach einer Minute, kommt...
:00:34
...das hier.
:00:35
Mord, das ist das Thema des Films.
:00:39
Diese Titelsequenz solltemit Schlagzeilen aus Zeitungen
:00:45
viele Elemente und Hinweisedes Films etablieren.
:00:48
Damit wollten wir das Territoriumdes Films abstecken,
:00:51
dem Publikum sagen, dass Hinweisedazugehören, dass man mitdenken soll.
:00:58
Und wir hatten eine Ouvertüremit Patrick Doyles Musik,
:01:02
die die eindringlich melodramatischeAtmosphäre des Films etablierte.
:01:08
Das Originalskript, im Stilsehr Film Noir und auch Gruselfilm,
:01:16
machte Anleihen aus der Zeit, in derdie Story der Vergangenheit spielte
:01:22
und wollte das Publikum auf dasvorbereiten, was dann kam.
:01:27
Es war auf jeden Fall eindringlich.
:01:29
Namen sollten auch gleich dasInteresse wecken, wie Gray Baker,
:01:34
eine Figur, die wir noch viel sehen,und Zeitungen -
:01:37
er ist Reporter -Zeitungen spielen eine große Rolle.
:01:41
Und dann sollten auch nochalle Namen im Vorspann vorkommen.
:01:46
Das dauerte Monate, ein Mannnamens Phil Norman machte das.
:01:49
Wir probierten viele Versionen ausum zu sehen,
:01:52
wie viel Informationdie Leute aufnehmen konnten,
:01:56
wenn man bedenkt, dass sich die Leutedabei gerade erst hinsetzen.
vorschau.